Prof. Dr. Frauke Schulmeister (Hrsg.): Künstliche Intelligenz in der Außenwirtschaft – Möglichkeiten und Grenzen
ISBN:
978-3-943011-81-4
Verlag:
Mendel
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.06.2025
Reihe:
EFA-Schriftenreihe
Format:
Buch
Seitenanzahl:
168
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Der 35. Europäische Zollrechtstag fand dieses Jahr unter dem Motto „Künstliche Intelligenz in der Außenwirtschaft – Möglichkeiten und Grenzen“ in Mannheim statt. Im Zentrum standen Fragen zur Künstlichen Intelligenz und der Dimension ihrer Anwendbarkeit. Vorträge zur Reform des Unionszollkodexes und der damit verbundenen Digitalisierung im EU-Zollrecht, zu den Einsatzmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz in der Zollverwaltung sowie in der Außenwirtschaft standen am Auftakttag im Vordergrund. Die Vorträge wurden am Folgetag durch die aktuellen Themen der Green Taxes und des Carbon Border Adjustment Mechanisms (CBAM) mit einem Überblick über Erfahrungen aus der Praxis abgerundet. Nachhaltigkeit und Menschenrechte und die damit verbundenen Herausforderungen für die Unternehmen bildeten den Schlusspunkt der zollrechtlichen Themenschwerpunkte.
Verbrauchsteuerrechtlich beschäftigte sich der Zollrechtstag in diesem Jahr mit der aktuellen Rechtsprechung zum Stromsteuerrecht.
Schlagwörter