Facebook Pixel

Projektcontrolling für innovative Angebotskonzepte

Das Beispiel Shop-Konzepte im Handel
ISBN:
978-3-8244-7429-5
Auflage:
2001
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
27.07.2001
Autoren:
Reihe:
Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
266
Ladenpreis
61,68EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Unternehmen greifen zunehmend auf den Ansatz des Projektmanagement zurück, um außergewöhnliche und bedeutsame Vorhaben zu realisieren. Effizienz und Effektivität ihrer Umsetzung sind dabei entscheidend für den langfristigen Unternehmenserfolg. Empirisch belegte Koordinationsdefizite bei der Projektabwicklung zeigen auf, das die Funktion des Projektmanagement häufig nur unzureichend ihrer Abstimmungsaufgabe nachkommt.

Für innovative Angebotskonzepte untersucht Stefan Vogel auf der Stufe des Einzelhandels, wie die Projektcontrollingfunktion sinnvoll auszugestalten ist. Auf der Grundlage eines koordinationsorientierten Verständnisses entwirft der Autor eine Projektcontrollingkonzeption, die auf unternehmungs- und zugleich aufgabenspezifische Belange zugeschnitten ist. Am Beispiel von Shop-Konzepten wird dargelegt, wie ein Projektcontrollingsystem für innovative stationäre Marktauftrittskonzeptionen im Handel ausgebildet sein sollte.

Biografische Anmerkung
Dr. Stefan Vogel arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Dieter Ahlert am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Distribution und Handel, im Marketing Centrum (MCM) der Universität Münster. Er ist in der Konzernabteilung der Douglas-Holding AG in Hagen tätig.