Facebook Pixel

Projektfinanzierung von ökologischen Maßnahmen

Herausforderungen bei Förderprogrammen der Europäischen Union
ISBN:
978-3-658-12076-4
Auflage:
1. Aufl. 2016
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
17.12.2015
Autoren:
Reihe:
BestMasters
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
125
Ladenpreis
51,39EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.

Patricia Brunner untersucht die Abwicklung der Finanzierung von Projekten im Umweltbereich im Rahmen einer EU-Förderung. Dabei geht sie besonders auf das Programm Life+ ein, das für ökologische Projekte zur Verfügung gestellt wird. Eine Herausforderung ist das Projektmanagement bei Finanzierungsmaßnahmen durch die Europäische Union und die Restfinanzierung von 50 Prozent der Fördersumme. Wie sich zeigt, ist das Thema Risikomanagement im Bereich der Projektfinanzierung von großer Bedeutung, da das gesamte Projekt und die Existenz der Projektgesellschaft davon abhängig sind. 

Biografische Anmerkung

Patricia Brunner (MA) hat Projektmanagement und Organisation an der Fachhochschule des BFI in Wien studiert. Sie ist derzeit im Projektcontrolling eines Energieunternehmens tätig.