Prozess- und Operations-Management in Wertschöpfungsnetzwerken
ISBN:
978-3-03-909355-7
Auflage:
7., vollst. überarb. u. wesentl. erw. Aufl.
Verlag:
Versus
Land des Verlags:
Schweiz
Erscheinungsdatum:
05.05.2025
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
399
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Wertschöpfungsketten zur Herstellung und Erbringung von Sach- und Dienstleistungen haben sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Durch Globalisierung und Digitalisierung wurden Wertschöpfungsnetzwerke internationalisiert und der Wettbewerb intensiviert. Dies bedeutet, dass neben innovativen Leistungsangeboten auch wettbewerbsfähige Leistungserstellungssysteme im Fokus stehen. Dazu sind Unternehmen und ihre Wertschöpfungsketten aus einer ganzheitlichen und prozessorientierten Sicht sowie unter Berücksichtigung relevanter Aspekte wie Digitalisierung, Internationalisierung, Nachhaltigkeit zu entwickeln.
Aufgrund des aktuellen Erkenntnisstandes und der ganzheitlichen Betrachtungsweise eignet sich dieses Standardwerk nicht nur als fundierter Einstieg, sondern auch zur Aktualisierung des Wissens zum Thema Prozess- und Operations-Management in Wertschöpfungsnetzwerken.
Themenspezifisch ergänzende Informationen online auf www.prozess-operationsmanagement.ch
Schlagwörter
Innovation
Digitalisierung
Nachhaltigkeit
Globalisierung
Corporate Social Responsibility
Logistik
Supply Chain Management
Qualitätsmanagement
Supply Chain
Internationalisierung
Prozessmanagement
Wertschöpfung
Industrie 4.0
Wettbewerbsfähigkeit
Prozessoptimierung
Benchmarking
Geschäftsmodelle
Operations Management
Wertschöpfungskette
Industrialisierung
Materialwirtschaft
Total Quality Management
Lean Production
Gesellschaftliche Verantwortung
RFID
Managementsysteme
3D-Druck
Modularisierung
EFQM
Leistungserstellung
Wertschöpfungsnetzwerke
Business Ecosystems
Supplier Relationship Management
Time-to-Market
Nachhaltigkeits-Management
Chain of Custody
Fabrik / Fertigung
Geschäfts-Ökosysteme
Kreislaufwirtschaft Circular Economy
Computer-Integrated Manufacturing CIM