Public Electronic Procurement
ISBN:
978-3-934235-75-5
Verlag:
GUC Gesellschaft f. Unternehmensrechnung u. Controlling
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.06.2009
Reihe:
Dissertationsreihe
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
288
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Der öffentliche Einkauf hat eine enorme volkswirtschaftliche Bedeutung. Bund, Länder und Gemeinden vergeben jährlich öffentliche Aufträge in Höhe von insgesamt rund 250 Milliarden Euro. In Zeiten knapper Haushalte erlangt insbesondere das Public Electronic Procurement zunehmend an Bedeutung.
Public Electronic Procurement ist ein strategisches Anwendungsgebiet des E-Government und umfasst die elektronische Vergabe und Beschaffung von Waren und Dienstleistungen im Internet. Es eröffnet die Möglichkeit, digitalisierbare Beschaffungsprozesse zwischen öffentlichen Vergabestellen und Unternehmen schneller und kostengünstiger auf elektronischem Weg zu realisieren. Die Arbeit fokussiert sich auf den kommunalen Einkauf als Schwerpunkt des öffentlichen Einkaufs.
Im Rahmen der Arbeit werden in einem systematischen Vorgehen die Möglichkeiten des elektronischen Einkaufs durch Kommunal-Verwaltungen dargestellt. Betrachtet wird der Einkauf von Lieferungen und Leistungen unterhalb der Schwellenwerte. Die Arbeit zeigt praxisgerechte Lösungsansätze zur bestmöglichen Ausgestaltung des Public Electronic Procurement auf und trägt zum Abbau bestehender Nutzungsdefizite gegenüber modernen Informations- und Kommunikationstechnologien im kommunalen Einkaufsmanagement bei.
Schlagwörter