Public Open Space
ISBN:
978-3-7089-1740-5
Verlag:
Facultas
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
11.06.2018
Herausgeber:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
336
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die Welt der Medien wird von nachhaltigen Disruptionen erschüttert. Digitale Kommunikationstechnologien verändern im globalen Maßstab Mediennutzung und Medienökonomie. Öffentlich-rechtliche Medien sind dadurch herausgefordert: Wie reagieren sie auf die Umbrüche der digitalen Welt? Welche Anforderungen und Erwartungen werden an sie gerichtet? Worin besteht ihre unterscheidbare Qualität, ihr Wert und Nutzen für Gesellschaft und Demokratie?
Wie werden sie in Zukunft ihren Funktionsauftrag erfüllen?
55 österreichische und internationale Wissenschafter/innen und Medienexpert/innen geben Antworten darauf und liefern Analysen, Perspektiven und Entwürfe für die Zukunft.
Schlagwörter
Kommunikation
Gesellschaft
Internet
Demokratie
Medien
Rundfunk
ORF
Radio
Presse
digitale Welt
Fernsehen
Medienwissenschaften
Kommunikationstechnologie
Mediennutzung
Medienökonomie
digitale Medien
öffentlich-rechtlicher Rundfunk
Funk
Medienzukunft
Medienqualität
public open space
digitale Kommunikation
öffentlich-rechtliche Medien
öffentlicher Bildungsauftrag
Biografische Anmerkung
Dr. Klaus Unterberger, Journalist, Leiter des Public Value Kompetenzzentrums des ORF, verantwortlich für zahlreiche Maßnahmen der ORF-Qualitätssicherung sowie der externen und internen Kommunikation und internationalen Kooperation zu Fragen öffentlich-rechtlicher Kernkompetenz.