Facebook Pixel

Qualitätsmanagement der Softwareentwicklung

Das QEG-Verfahren als Instrument des Total Quality Managements
ISBN:
978-3-8244-6344-2
Auflage:
1996
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
15.07.1996
Bearbeiter:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
217
Ladenpreis
56,53EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Die Qualität von Informationssystemen muß plan-, steuer- und kontrollierbarer Bestandteil des Gestaltungsprozesses sein. Dies ist die Aufgabe des Qualitätsmanagements. Seine Aufgaben umfassen nicht nur die operativen Tätigkeiten einer technisch orientierten Qualitätssicherung, sondern darüber hinaus insbesondere auch strategische Aspekte. Michael Bächle stellt einen Ansatz vor, der den Gedanken des Total Quality Managements im Rahmen des Qualitätsmanagements von Softwaresystemen in das Software Engineering integriert. Der Autor entwickelt ein entsprechendes Konzept im Rahmen von DIN ISO 900x und Total Quality Management für die Softwareentwicklung von Informationssystemen.
Biografische Anmerkung
Dr. Michael Bächle ist Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Universität Tübingen, wo er 1996 bei Prof. Dr. Jahnke promovierte.