Facebook Pixel

«Question prioritaire de constitutionnalité»

Perspektiven konkreter Normenkontrolle in Frankreich
ISBN:
978-3-631-66425-4
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
27.03.2015
Autoren:
Reihe:
Kölner Schriften zu Recht und Staat
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
358
Ladenpreis
99,55EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Dieses Buch erhielt 2015 den Osborne Clarke-Preis für Internationales Recht

Die Question prioritaire de constitutionnalité bezeichnet ein in Frankreich 2008 neu eingeführtes und 2010 in Kraft getretenes Verfahren der Normenkontrolle, das erstmalig die Feststellung der Verfassungswidrigkeit eines Gesetzes nach seinem Inkrafttreten ermöglicht. Der Autor stellt die Charakteristika und Besonderheiten des neuen Verfahrens vor und unterzieht dabei die gesetzgeberischen Grundentscheidungen und den Umgang mit diesen durch Rechtsprechung und Wissenschaft einer kritischen Würdigung.
Biografische Anmerkung
Lukas Preußler, geb. 1986 in Essen, studierte ab 2006 Rechtswissenschaften in Köln und Paris. Er erhielt 2010 LL.M. und Maîtrise en droit und schloss sein Studium 2012 mit dem ersten Examen ab. Seit 2010 ist er am Institut für Völkerrecht und ausländisches öffentliches Recht der Universität zu Köln tätig, daneben ist er seit 2014 Rechtsreferendar in Köln.