Radikalisierung des Islam in Mittel- und Osteuropa und den Nachfolgestaaten der Sowjetunion
ISBN:
978-3-9820336-3-1
Verlag:
HINTERGRUND-Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.02.2020
Herausgeber:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
212
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Inhalt
Vorwort
Michael Ley
Islamisierung in Mittel-Osteuropa, Südosteuropa und den Nachfolgestaaten der Sowjetunion
Exkurs
Hartmut Krauss
Der endogene Radikalismus des Islam als Grundlage der muslimischen Identität
Algis Klimaitis
Kommunistische Machtübernahmen - atheistische Diktatur
Michael Ley
Der Islam in Bosnien-Herzegowina, Mazedonien und Montenegro
Sergej Filatow, Roman Lunkin
Islam in Russland
Michail Roschtschin, Tansila Tschabijewa
Islam in Inguschetien
Michail Roschtschin
Islam in Dagestan
Michail Roschtschin
Islam in Tschetschenien
Sergej Filatow, Roman Lunkin
Islam in Baschkortostan
Roman Lunkin
Islam unter Krimtataren
Sergej Filatow, Roman Lunkin
Islam in Kabardino-Balkarien
Sergej Filatow, Roman Lunkin
Islam in Karatschai-Tscherkessien
Sergej Filatow, Roman Lunkin
Islam in Tatarstan
Michail Roschtschin
Islam in Nordossetien
Anna Tsurkan
Islam in Kasachstan
Anna Tsurkan
Der Islam in Turkmenistan
Anna Tsurkan
Islam in Usbekistan
Anna Tsurkan
Islam in Kirgisistan
Algis Klimaitis
Islamisierungsmodus für Mittel-Ost-Europa (MOE) durch eine Quotenregelung der EU
Die Autoren der Studie
Schlagwörter
Sowjetunion
Islamisierung
Mittel- und Osteuropa
Südeuropa
Islam in Dagestan
Islam in Russland
Islam in Tatarstan
Islam in Kasachstan
Islam in Mazedonien
Islam in Montenegro
Islam in Usbekistan
Ilam in Turkmenistan
Islam in Kirgisistan
Islam in Inguschetien
Islam in Baschkortostan
Islma in Tschetschenien
Oslöam in Nordossetien
Islam unter Krimtartaren
Radikalisierung des Islam
Islam in Bosnien-Herzogowina
Islam in Kabardino-Balkarien
Islam in Karatschai-Tscherkessien