Rating von Finanzinstituten
ISBN:
978-3-658-04194-6
Auflage:
1. Aufl. 2016
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
16.11.2015
Herausgeber:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
217
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die Finanzkrise hinterlässt eine völlig veränderte Bankenlandschaft. In kürzester Zeit zerfielen nicht nur einstige Großbanken, sondern es formierten sich auch völlig veränderte Institute aus Fusionen und Übernahmen. Der verschärfte Wettbewerb unter Banken wird nicht nur unter dem Joch einer ungelösten Staatsschuldenkrise ausgetragen, sondern auch unter erhöhtem Druck der Bankenaufsicht und der nächsten Generation von Finanzdienstleistern. Viele Geschäftsmodelle wurden erst durch neue Informations- und Kommunikationstechnologien möglich und harren auf Bewährung in der Praxis. Die Gesetzgebung erfasst inzwischen jedes Finanzinstitut und unterstellt es der Aufsicht. Das Buch zeigt nicht nur Konsequenzen der Regulierung und des Wettbewerbs für das Credit Rating von Banken, sondern auch Maßstäbe, Kriterien und Verfahren zur Beurteilung des existentiellen Risikos sonstiger Finanzinstitute auf.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Zafer Diab ist Geschäftsführer der Capital Intelligence, einer EU-registrierten Ratingagentur.
Dr. Oliver Everling ist Geschäftsführer der RATING EVIDENCE GmbH, Frankfurt am Main.