Raus aus dem Ego-Kapitalismus
ISBN:
978-3-86489-418-3
Verlag:
Westend
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
18.09.2023
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
208
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Ob Krisen, Armut oder die zunehmende Verrohung und Spaltung der Gesellschaft: Die beängstigenden Entwicklungen der letzten Jahre sind in erster Linie das Ergebnis verfehlter wie fehlender wirtschaftspolitischer Ideen und Leitbilder. Das sagt der Politökonom Patrick Kaczmarczyk. Seine Suche nach möglichen Auswegen aus dem drohenden sozio-ökonomischen wie ökologischen Desaster führt Kaczmarczyk bis in die Soziallehre der Kirche. Diese weist einen überraschenden Reichtum an Prinzipien und Leitbildern auf, die den auf radikalen Egoismus setzenden Dogmen des Neoliberalismus in fundamentaler Weise entgegenstehen. Denn eines steht fest: Ohne mehr Gemeinsinn sind die aktuellen Krisen ein bloßer ein Vorgeschmack auf all das, was noch auf uns zukommt.
Schlagwörter
Politische Ökonomie des Populismus Marx Lehrbuch Einführung des Kapitalismus Sozialismus Ökonometrie Politökonom Finanzmärkte Buch Bücher
Soziale Christliche Gesellschaft Gemeinschaft Gemeinsinn Solidarität Solidargemeinschaft Buch Bücher
Nachhaltigkeit soziales nachhaltiges Wirtschaften Wirtschaft Wirtschaftspolitik für Dummies Buch Bücher
Gesellschaft Individuum Bürger Gemeinsinn Interessengesteuerte Politik Lobbyismus Lobbyarbeit Buch Bücher
Wirtschaftskrise Krisen globale Finanzkrise 2008 Bankenrettung Lehmann Brothers Blase Geplatzt Bedeutung Buch Bücher
Kirche im 21. Jahrhundert Aktuell Religionsausübung Ausleben im Alltag Ohne Nicht Dogmatisch Dogma Nächstenliebe Buch
Christliche Soziallehre Sozialethik Moral und Theologie Arno Anzenbacher Elmar Nass Marianne Heimbach-Steins Buch Bücher
Patrick Kaczmarczyk Politökonom Buch Raus aus dem Ego Kapitalismus Vereinte Nationen UN Universität Sheffield Buch Bücher