Rebellin der Straße
Sechs Jahre hat Linda Rennings auf der Straße gelebt, eines davon neben dem Grab ihrer geliebten Großmutter, der einzigen Bezugsperson ihrer Kindheit. Ihr schonungsloser Bericht über ihren harten Alltag als Obdachlose steht exemplarisch für die Erlebnisse vieler Frauen, die auf der Straße besonderen Gefahren ausgesetzt sind. Auf deren Leid aufmerksam zu machen, liegt Linda Rennings am Herzen: Inzwischen hilft sie mit ihrem Verein «Heimatlos in Köln» wohnungslosen Frauen. Sie ruft dazu auf, zu handeln, den Betroffenen beizustehen und sich mit den Härten der zunehmenden Obdachlosigkeit auseinanderzusetzen. Wer soziales Engagement leben und den täglichen Kampf der steigenden Zahl obdachloser Menschen wirklich verstehen will, kommt an Linda Rennings nicht vorbei.
Linda Rennings ist die Gründerin des Vereins «Heimatlos in Köln» und aus den Medien als «Kölsche Linda» bekannt. Sie hat jahrelang am eigenen Leib erlebt, welchen Schwierigkeiten obdachlose Frauen ausgesetzt sind und mit welchen Problemen sie zu kämpfen haben. Linda hat mit viel Kraft und Ausdauer den schwierigen Schritt aus dem Obdachlosenleben heraus geschafft. Heute unterstützt sie Frauen auf der Straße Tag und Nacht und hat es sich darüber hinaus zur Lebensaufgabe gemacht, über die unhaltbaren Zustände der zunehmenden Zahl obdachloser Frauen in Deutschland aufmerksam zu machen.
Albrecht Kieser ist Journalist und Autor, unter anderem Mitautor von Richard Brox: Kein Dach über dem Leben; Schwerpunkte: Migration, Rassismus, Soziale Fragen. Mitarbeit bei work-watch. de und voelkermord-erinnern.de. Er lebt in Köln.