Facebook Pixel

Rechenbuch Lebenszykluskosten

Ein Leitfaden mit Rechenmodell und Arbeitshilfen
ISBN:
978-3-8163-0617-7
Verlag:
VDMA
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
02.12.2011
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
78
Ladenpreis
50,40EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Die steigende Bedeutung von indirekten Kosten hat die Gesamtkostenbetrachtung bei Einkaufsentscheidungen für Investitionsgüter in den Vordergrund treten lassen. Viele Unternehmen und Industrieverbände haben begonnen, sich mit lebenszyklusbasierten Modellen, wie Total Cost of Ownership und Life Cycle Costs, im Rahmen ihres strategieorientierten Kostenmanagements zu befassen. Die einzelnen Modelle wurden oft für sehr spezielle Einsatzgebiete entwickelt und sind für Anbieter und Abnehmer von Industriegütern somit nur schwer zu vergleichen. Um diesem Missstand entgegenzutreten, ist eine Standardisierung dringend erforderlich. - - -Mit der Umsetzung ihres Zieles, einen auf wissenschaftlichen Ansätzen basierenden, aber dennoch praxisorientierten Best-Practice-Ansatz zum lebenszyklusbasierten Kostenmanagement zu erstellen, zeigen die Verfasser, dass eine Standardisierung möglich ist. Dabei gibt das Ihnen vorliegende Rechenbuch einen auf praktischen Erfahrungen basierenden systematischen und strukturierten Überblick über Prognosemöglichkeiten innerhalb des Lebenszykluskostenansatzes.