Facebook Pixel
Versandkostenfrei innerhalb von Österreich bis 01.05.2025!

Rechnungslegung nach IFRS

Überblick mit erläuternden Beispielen
ISBN:
978-3-214-25382-0
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
23.01.2024
Reihe:
Handbuch
Format:
Buch
Seitenanzahl:
376
oder
Hörerscheinpreis
59,20EUR

Für einen korrekt ausgefüllten Hörerschein benötigen wir bitte von Ihnen:


  • Name und Unterschrift des Vortragenden oder Stempel und Unterschrift des Instituts

  • Name, Matrikelnummer, Adresse und E-Mail der Hörerin/des Hörers
  • Name der Universität/Hochschule
  • gewünschtes Werk mit Hörerscheinpreis
  • Datum

Falls Sie mehrere Exemplare von einem Werk bestellen möchten, bitten wir darum alle Hörerscheine in einem Dokument hochzuladen. Der Upload ist auf ein Dokument beschränkt.


Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf eines Hörers an einer Universität und einem vom Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen des Hörers versehenen Hörerscheins vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.

Hörerschein herunterladen
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
74,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025

In diesem Handbuch werden die in der Praxis relevanten Bestimmungen der International Financial Reporting Standards – kurz IFRS – systematisch und detailliert aufbereitet.

 

In der 6. Auflage wurden die Neuerungen des IASB eingearbeitet. Ferner wurden die in den einzelnen Standards enthaltenen Erläuterungsvorschriften für den Anhang drastisch gekürzt und es wurde lediglich auf die wesentlichen Anhangangaben Bezug genommen. Im Gegenzug wurde die Anzahl an Praxisbeispielen erweitert, womit in nunmehr 120 Sachverhalten Lösungswege für buchungstechnische Problemstellungen aufgezeigt und die theoretischen Ausführungen ergänzt werden. Damit wird ein besseres und leichteres Verständnis für die Detailvorschriften möglich.

 

Das Werk dient Unternehmen und Wirtschaftstreuhändern als umfassendes Nachschlagewerk bei der praktischen Umsetzung der IFRS; es eignet sich zudem als kompakte Studienliteratur für Universitäten und Fachhochschulen sowie IFRS-Lehrgänge und die Steuerberater- und Wirtschaftsprüferausbildung.

Biografische Anmerkung

Univ.-Prof. Dr. Roman Rohatschek ist Vorstand des Instituts für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung an der Johannes-Kepler-Universität in Linz, Fachautor bzw Fachvortragender sowie stellvertretender Leiter der Österreichischen Prüfstelle für Rechnungslegung.

Dr. Christoph Fröhlich ist Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Fachautor bzw Fachvortragender sowie Mitglied der Österreichischen Prüfstelle für Rechnungslegung.