Facebook Pixel

Recht für Sanitäter und Notärzte Ein Praxisleitfaden für präklinische Notfallversorgung

Die Praxis der präklinischen Notfallversorgung
ISBN:
978-3-214-10082-7
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
09.08.2016
Autoren:
Reihe:
Praxishandbuch
Format:
Buch
Seitenanzahl:
214
Ladenpreis
42,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Dieses Handbuch bietet in der zweiten Auflage neben sämtlichen rechtlichen Gesichtspunkten eines klassischen Einsatzablaufs des Rettungs- und Notarztdienstes auch Leitfäden für über 40 besondere (Einsatz-)Situationen, mit denen Sanitäter und Notärzte in ihrer Praxis konfrontiert sind, z.B.: • Wie geht man mit einem psychiatrischen Patienten um, der sich und andere gefährdet? • Dürfen Sanitäter im Notfall ihre Kompetenzen überschreiten? • Neu: Gelten Patientenverfügungen und „DNR/AND“-Vermerke auch im präklinischen Akuteinsatz? • Neu: Befreit die Einsatzfahrt den Fahrer von jeglichen rechtlichen Konsequenzen? Außerdem ausführlich behandelt: Struktur und Organisation des Gesundheits-, Rettungs- und Notarztwesens, berufsspezifische rechtliche Grundlagen von Sanitätern und Notärzten sowie Patientenrechte.
Biografische Anmerkung
Dr. Michael Halmich, LL.M. ist Jurist mit Schwerpunkt Gesundheitswesen, ehrenamtlicher (Lehr-)Sanitäter und Vorsitzender der 2013 gegründeten Österreichischen Gesellschaft für Ethik und Recht in der Notfall- und Katastrophenmedizin (ÖGERN).