Recht und Humanismus, Wirtschaften und Humanität
ISBN:
978-3-8487-7006-9
Auflage:
2., erweiterte Auflage
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
04.05.2021
Reihe:
Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
111
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Die „rechtskulturellen und rechtshistorischen Betrachtungen“ treffen mittlerweile auf grundlegende Krisen-Symptome und staatspolitische, den Freiheitsbegriff neu austarierende Tendenzen. Das berührt nicht nur das Rechtsverständnis der Allgemeinheit und speziell der Wirtschaft. Ebenso gerät die weltanschauliche Neutralität der Justiz in Verdacht. Die geisteswissenschaftlichen Fachbereiche unserer Hochschulen übernehmen einen Teil dabei ihrer Verantwortung für die Zukunft Studierender. So will die Erziehungswissenschaft etwa durch Bildung „zur Humanität führen“.
Die vorliegende General-Thematik – „Recht und Humanismus, Wirtschaften und Humanität“– unterstützt fachgebietlich das nämliche Ziel.