Rechte und Pflichten während der arbeitsvertraglichen Kündigungsfrist
ISBN:
978-3-7272-5766-7
Auflage:
Auflage
Verlag:
Stämpfli Verlag
Land des Verlags:
Schweiz
Erscheinungsdatum:
22.03.2022
Reihe:
Schriften zum schweizerischen Arbeitsrecht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
208
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die Kündigungsfrist ist ohne Zweifel die konfliktanfälligste Etappe des Arbeitsverhältnisses. Die vorliegende Dissertation untersucht eine Reihe von besonders praxisrelevanten Fragestellungen zwischen Vertragskündigung und Austritt der Arbeitnehmerin.
Einlässlich besprochen werden namentlich die Themenbereiche Kündigungsbegründung und -einsprache, Ferien, Über- und Minusstunden, Treuepflicht und deren Verletzung durch Konkurrenzierung und einzelne Streitpunkte rund um den Stellenwechsel, insbesondere der vorzeitige Stellenantritt bei einem Dritten. Ein Augenmerk wird auch auf mögliche Problemfelder rund um die Beanspruchung von Arbeitslosengeldern und mögliche Einstelltage aufgrund mangelhafter Stellensuche während der Kündigungsfrist geworfen. Der Hauptteil der Arbeit wird von zwei kurzen Teilen über Beginn und Ende der Kündigungsfrist umrandet. Eine Checkliste über To-dos während der Kündigungsfrist bildet den Abschluss der Dissertation.
Schlagwörter