Facebook Pixel

Rechtsanwendungsprozesse im internationalen Steuerrecht

Eine Analyse von Qualifikationskonflikten anhand der strukturierenden Rechtslehre
ISBN:
978-3-8487-6846-2
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
11.02.2021
Reihe:
Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung – Tax Law and Public Finance
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
227
Ladenpreis
60,70EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Basierend auf der strukturierenden Rechtslehre entwickelt die Autorin ein Modell, das den tatsächlichen Vorgang der Rechtsanwendung prozesshaft abbildet. Ein Fokus liegt dabei darauf, die den Rechtsanwendungsprozess beeinflussenden Faktoren in den unterschiedlichen Stadien zu identifizieren. Zugleich wird beispielhaft das Problem der Qualifikationskonflikte aus dem internationalen Steuerrecht vorgestellt. Dieses Problem, bei dem zwei Rechtsanwender zu unterschiedlichen Ergebnissen ihrer Rechtsanwendungsprozesse kommen, wird mit dem entwickelten Modell beleuchtet. Exemplarisch werden die Rechtsanwendungsprozesse bei einzelnen Qualifikationskonflikten konkret anhand des Modells analysiert.