Facebook Pixel

Rechtsgeschichten des Bauernkriegs

Agrarische Revolten zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit
ISBN:
978-3-412-53358-8
Verlag:
Böhlau Köln
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
08.09.2025
Format:
Hardcover
Ladenpreis
67,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Im Spätmittelalter und dem frühen 16. Jahrhundert wurde Mitteleuropa von einer beispiellosen Serie agrarischer Revolten erschüttert, die schließlich im „Deutschen Bauernkrieg“ von 1524/1525 ihren blutigen Höhepunkt fand. David von Mayenburg betrachtet das Zeitalter der Bauernkriege aus einer rechtshistorischen Perspektive. Durch eine Analyse der rechtlichen Zusammenhänge, die weit ins Mittelalter zurückreichen, entsteht ein neuer Blick auf die Hintergründe des Konflikts zwischen den Bauern und ihren Obrigkeiten, aber auch auf die handelnden Personen. Die rebellischen Untertanen werden dabei weder als tragische Opfer noch als ideologisch verblendeter Mob marginalisiert, sondern begegnen uns als juristisch gut informierte, rational agierende und überwiegend auf friedliche Streitbeilegung setzende Akteure.