Rechtsmittel gegen Urteile
ISBN:
978-3-214-25529-9
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
18.03.2024
Format:
Buch
Seitenanzahl:
628
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Das Rechtsmittelverfahren ist oft entscheidend für den Prozessgewinn und gilt als komplizierte Materie. Wer es – egal ob als Strafverteidiger, Staatsanwalt oder Richter – stets mitdenkt, wird im Prozess sicherer agieren. Denn nur was Gegenstand eines Rechtsmittels sein kann, ist „hartes Recht“ und kann – in jedem Verfahrensstadium – durchgesetzt werden. Wem Vertrauen gut, Kontrolle trotzdem besser scheint, wer seine Rechte selbst in die Hand nehmen, selbst Verantwortung übernehmen will, der ist mit diesem Werk auf der sicheren Seite. Es beinhaltet sämtliche das Rechtsmittelverfahren gegen Urteile betreffenden Teile des Wiener Kommentars zur StPO. Ein Buch, das man überall hin mitnehmen, in dem man wichtige Passagen anstreichen, mit dem man sich im besten Sinn des Wortes auseinandersetzen kann. Inhaltlich präsentiert der Autor ein umfassendes und klar strukturiertes Bild vom komplexen Rechtsmittelverfahren, insbesondere gegen Urteile und zeigt die Grundstruktur von Rechtsmitteln und Rechtsbehelfen des Ermittlungsverfahrens sowie übergreifende Probleme auf. Er bietet stets konkrete Antworten, will den Leser aber auch in die Lage versetzen, neue Fragestellungen konsistent zu lösen. Das umfangreiche Stichwortverzeichnis bietet eine wertvolle Hilfestellung für die Verwendung in der täglichen Praxis.
Schlagwörter
Strafrecht
Österreich
Strafprozessrecht
Strafverfahren
Strafprozess
Kommentierung
Hauptverhandlung
Rechtsmittelverfahren
Anklage
Nichtigkeitsbeschwerde
Freispruch
Geschworenengericht
Schöffengericht
Beweisverwendungsverbot
Bezirksgericht
Landesgericht
Maßnahmenvollzugsanpassungsgesetz
MVAG
Feststellungsmangel
außerordentliche Wiederaufnahme
Biografische Anmerkung
Dr. Eckart Ratz ist Präsident des Obersten Gerichtshofs iR und Honorarprofessor für Straf- und Strafprozessrecht an der Universität Wien. Er ist Herausgeber und Autor der Wiener Kommentare zum StGB und zur StPO sowie Leiter des strafrechtlichen Teils des Evidenzblatts der Österreichischen Juristenzeitung. Von ihm erschienen ist auch das Werk „Verfahrensführung und Rechtsschutz nach der StPO, 2. Aufl“.