Facebook Pixel

Rechtstreuebezogene Maßnahmen im Polizei- und Ordnungsrecht

Ein Beitrag zur Dogmatik der personenbezogenen Prävention
ISBN:
978-3-7560-0642-7
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.09.2025
Reihe:
Neue Schriften zur Verwaltungsrechtswissenschaft
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
1000
Ladenpreis
307,40EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Von der Gewerbeuntersagung wegen Unzuverlässigkeit bis zur Abschiebungsanordnung wegen terroristischer Gefahren: Eine Vielzahl polizei- und ordnungsrechtlicher Maßnahmen knüpft an die Erwartung an, dass der Adressat sich in Zukunft rechtswidrig verhalten wird. Obwohl diese Maßnahmen zahlreiche gemeinsame Fragen und Probleme aufwerfen, werden sie bislang nicht als zusammenhängendes Phänomen wahrgeworden. Die vorliegende Arbeit untersucht erstmals im Zusammenhang die theoretischen Grundlagen und die praktische Anwendung dieser rechtstreuebezogenen Maßnahmen. Dabei zeigt sich, dass die gegenwärtige Praxis erhebliche rechtstaatliche Defizite aufweist und einer Umsteuerung bedarf.