Redaktion des Strafurteils und weiterer Entscheide in Strafsachen
ISBN:
978-3-03-891440-2
Verlag:
Dike Verlag Zürich
Land des Verlags:
Schweiz
Erscheinungsdatum:
20.03.2023
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
250
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Wer ein juristisches Studium absolviert, lernt, das Recht richtig anzuwenden.
Aber wie lernt man, ein Strafurteil und andere Entscheide in
Strafsachen richtig zu verfassen?
Die Begründung von Entscheiden ist eine Kernaufgabe des Gerichts.
Schlechte Begründungen erschweren die Akzeptanz bei den Parteien,
was wiederum zu mehr Rechtsmittelverfahren führen kann.
Dieses Buch zeigt Praktikerinnen, insbesondere Gerichtsschreibern,
Auditorinnen und weiteren Personen, die Strafurteile und andere Entscheide
in Strafsachen verfassen, wie ein Urteil klar strukturiert und
verständlich abgefasst wird. Dazu gehören insbesondere ein zweckmässiger
Aufbau sowie eine angemessene Sprache. Wertvolle Tipps
und Tricks aus der Praxis sowie übersichtliche Checklisten reichern
das Werk zusätzlich an.
Die breite Praxiserfahrung der Autoren sowohl als Richter als auch als
Ausbildner ermöglicht es ihnen, die Urteilsbegründung praxisnah aufzubereiten
und so für Praktikerinnen wie Laien leicht zugänglich zu
machen.
Schlagwörter