Regulierung von Geschäftsleiteropportunismus zulasten der Gläubiger in der Krise
ISBN:
978-3-7560-3132-0
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
10.07.2025
Reihe:
Schriften zur Restrukturierung
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
292
Vor dem Hintergrund des Restrukturierungsrechts untersucht das Werk das unternehmerische Risikoverhalten und Geschäftsleiteropportunismus in Krisensituationen. Basierend auf einer Analyse ökonometrischer Daten wird vorgeschlagen, den Begriff der „Gläubigerinteressen“ weniger an der Gefahr risikoreichen Handelns von Geschäftsleitern (sog. gambling for resurrection) auszurichten. Stattdessen zeigt eine Betrachtung der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht sowie eine Analyse des englischen Case Law zu Geschäftsleiterpflichten in Krisensituationen, dass die Regulierung von Zahlungsströmen aus der Gesellschaft im Zentrum der Auslegung stehen sollte.
Schlagwörter
Rechtsvergleichung
Insolvenzrecht
Unternehmenssanierung
Gläubigerschutz
Sanierungsrecht
Restrukturierungsrecht
Restrukturierungsrichtlinie
Betriebsfortführung
Geschäftsleiterpflichten
creditor protection
Gläubigerinteressen
gambling for resurrection
creditor interests
reorganization law
Geschäftsführerpflichten
West Mercia
directors' duties