Facebook Pixel

Regulierungsmanagement bei deutschen Energieversorgungsunternehmen – Ausgestaltung und Performance-Measurement

Eine empirische Untersuchung
ISBN:
978-3-339-13722-7
Auflage:
Aufl.
Verlag:
Kovac, Dr. Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.01.2024
Autoren:
Reihe:
Schriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
276
Ladenpreis
100,60EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Seit den späten neunziger Jahren befindet sich die deutsche Energiewirtschaft im Wandel. Die Einführung der Regulierung im Netzbereich hat weitreichende Auswirkungen auf betroffene Unternehmen. Für die Auseinandersetzung mit den regulatorisch relevanten Themenstellungen ist die Funktion Regulierungsmanagement zuständig. Da regulatorische Vorgaben einen erheblichen Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg von Netzbetreibern haben, kommt dem Regulierungsmanagement eine besondere Bedeutung zu. Ziel dieser Untersuchung ist es, Erkenntnisse zur Ausgestaltung des Regulierungsmanagements in Deutschland zu gewinnen und seine Erfolgsfaktoren zu ermitteln. Zusammen mit ausgewählten Unternehmensvertretern aus der Energiewirtschaft wird in einer Vorstudie ein Konzept zur Messung der Regulierungsmanagement-Performance ausgearbeitet. Für die Ermittlung der Erfolgsfaktoren wird auf Daten von 97 Strom- und Gasnetzbetreibern zurückgegriffen. Die gewonnenen Erkenntnisse zur Ausgestaltung des Regulierungsmanagements und seiner Erfolgsfaktoren können helfen, die Regulierungsmanagement-Performance in regulierten Unternehmen zu messen und zu steigern.