Rekursion in modularen Organisationsstrukturen von Unternehmen
ISBN:
978-3-8244-7253-6
Auflage:
2000
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
12.12.2000
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
215
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Unternehmen müssen flexibel und schnell auf die sich ändernden Rahmenbedingungen eines immer dynamischer werdenden Umfelds reagieren können. Die erforderliche Anpassung der Organisationsstrukturen ist ein komplexer und häufig mit Fehlern behafteter Prozess, der zu Verzögerungen und zusätzlichem Reorganisationsaufwand führen kann.
Thorsten Wardemann entwickelt ein Modell für den Reorganisationsprozess in Unternehmen, das auf der spezifischen Ausgangssituation einzelner Unternehmensbereiche basiert, und definiert eine rekursive Vorgehensweise zur Implementierung modularer, flexibler Organisationsstrukturen, die den Reorganisationsablauf standardisiert und vereinfacht.
Thorsten Wardemann entwickelt ein Modell für den Reorganisationsprozess in Unternehmen, das auf der spezifischen Ausgangssituation einzelner Unternehmensbereiche basiert, und definiert eine rekursive Vorgehensweise zur Implementierung modularer, flexibler Organisationsstrukturen, die den Reorganisationsablauf standardisiert und vereinfacht.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Dr. Thorsten Wardemann promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Horst Wildemann am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik der Technischen Universität München. Er ist derzeit als Manager Strategic Projects bei der Interroll (Schweiz) AG im Tessin tätig.