Facebook Pixel

Sachenrecht Allgemeiner Teil (Skriptum)

ISBN:
978-3-7007-8546-0
Auflage:
11., aktualisierte Auflage
Verlag:
LexisNexis ARD ORAC
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
09.10.2023
Reihe:
Skripten
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
98
oder
Hörerscheinpreis
19,00EUR
Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf einer Hörerin/eines Hörers an einer Universität oder Hochschule und einem vom Vortragenden/von der Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen der Hörerin/des Hörers versehenen Hörerscheins oder einer gleichwertigen Bestätigung der besuchten Universität oder Hochschule, vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein bzw die gleichartige Bestätigung im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
23,75EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in ca. 2 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31.12.2023

Die Rechtsskripten Sachenrecht Allgemeiner Teil und Sachenrecht Besonderer Teil bilden didaktisch gegliedert und lerntechnisch aufbereitet den gesamten Stoff des Sachenrechts in Lehrbuchumfang und -dichte ab. Praktische Übersichten, Grafiken, Beispielsfälle und anwendungsbezogene Fallgruppen veranschaulichen den Stoff. Die schwierigen „Schnittstellen“ zum Schuldrecht werden umfassend verständlich gemacht, inklusive Wiederholung des zu Grunde liegende Schuldrechtsstoffes.

Die praxisnahe Aufbereitung macht die Skripten nicht nur zu einem idealen Lernbehelf für Studium, Anwaltsprüfung oder Fachhochschule, sondern ermöglicht auch im Beruf stehenden Praktiker:innen rasche Wissensauffrischung und zielgenaues Nachschlagen von Einzelfragen.

Beide Skripten berücksichtigen die aktuellen Rechtsentwicklungen und befinden sich daher auf dem neuesten Stand.

Biografische Anmerkung

Ao. Univ.-Prof. Dr. Helmut Böhm lehrte Bürgerliches Recht und Wohnrecht an der Universität Salzburg (Fachbereich Privatrecht) und ist seit Jahren in der anwaltlichen und notariellen Aus- und Fortbildung tätig.

Dr. Ulrich E. Palma ist Universitätsassistent am Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität Salzburg.

Mag.a Dr.in Renate Pletzer, MAS ist Assistenzprofessorin am Fachbereich Privatrecht der Universität Salzburg.