Scheidungsrecht
ISBN:
978-3-7321-0639-4
Auflage:
7. überarb. Aufl.
Verlag:
Hagener Wissenschaftsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
02.05.2024
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
114
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025
Ehepaare mit Trennungsabsicht benötigen eine klare und situationsgerechte Rechtsberatung. Die zumeist emotional belastete Lage verlangt kompakte Auskünfte und klar strukturierte Ratschläge, die immer auch die Folgesachen (Versorgungsausgleich, Unterhalt, Ehewohnung, Güterrecht, Kindschaftssachen) und die Auswirkungen in andere Rechtsbereiche (Erbrecht, Steuerrecht, Mietrecht) im Blick haben sollten. Der Autor verschafft dem Leser einen Überblick und gibt zahlreiche praktische Hinweise. Dieses Werk dient der Ausbildung von Fachanwälten an der Hagen Law School.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum absolvierte Andreas Aschenbach seinen Referendardienst von 1985 bis 1988 im OLG Bezirk Hamm. Im Oktober 1988 wurde er zum Richter, im Dezember 1991 zum Richter am Landgericht Dortmund und im April 1999 zum Richter am Oberlandesgericht Hamm ernannt. Dort wechselte er im Mai 2003 vom Zivil- in den Familienbereich. Bis Dezember 2004 war er Mitglied des 2. Familiensenats. Danach erfolgte ein Wechsel in den 5. Familiensenat und den damit in Personalunion verbundenen 33. Zivilsenat (zuständig für Streitigkeiten über Ansprüche aus der Berufstätigkeit von Rechtsanwälten in Familiensachen) deren Vorsitzender er seit seiner Ernennung zum Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht Hamm im April 2012 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand Ende Dezember 2023 war.