Facebook Pixel

Schuldrecht Allgemeiner Teil

Bürgerliches Recht Band II
ISBN:
978-3-7046-8786-9
Verlag:
Verlag Österreich
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
29.10.2021
Autoren:
Reihe:
Lehrbuchreihe Bürgerliches Recht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
215
Ladenpreis
28,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Topaktuell: mit neuem Gewährleistungsrecht auf Stand der Rechtslage ab 1.1.2022

In der gründlich überarbeiteten und aktualisierten Neuauflage wurden die weitgehenden Änderungen durch das Gewährleistungsrichtlinien-Umsetzungsgesetz (GRUG) und das neue Verbrauchergewährleistungsgesetz (VGG) bereits behandelt. Damit ist das Lehrbuch auf Stand der ab 1.1.2022 geltenden Rechtslage. Auch sonst sind alle einschlägigen Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur seit der Vorauflage berücksichtigt. Die übersichtliche Struktur und die gut verständliche Aufbereitung des Lern- und Prüfungsstoffes wurden beibehalten und weiter optimiert. Fundiertes Wissen wird kurz und prägnant, dennoch anschaulich und mit besonderem Augenmerk auf die zentralen Strukturprinzipien des Schuldrechts vermittelt. Praktische Fallbeispiele und zahlreiche Verweise fördern das Verständnis der einzelnen Rechtsinstitute und ihrer Zusammenhänge.

Das Werk ist Teil der bewährten Lehrbuchreihe zum Bürgerlichen Recht, herausgegeben von Peter Bydlinski und Ferdinand Kerschner. Sie vermittelt in sieben Bänden die prüfungs- und praxisrelevanten Kenntnisse zu allen Teilbereichen des Bürgerlichen Rechts. Ein auf diese Lehrbuchreihe perfekt abgestimmtes Casebook mit Fällen und Lösungen, der Band VIII, bildet die maßgeschneiderte Ergänzung für eine optimale, effiziente und nachhaltige Prüfungsvorbereitung. Zahlreiche Fallbeispiele, tabellarische Übersichten, die Erörterung wesentlicher Streit- und Zweifelsfragen und viele Querverweise - auch zwischen den einzelnen Bänden - erleichtern das Verständnis des Rechtsstoffs und machen die Lehrbücher zur idealen Lernunterlage für einen erfolgreichen Prüfungsantritt.


Biografische Anmerkung
Univ.-Prof. Dr. Silvia Dullinger Institut für Zivilrecht Johannes Kepler Universität Linz