Facebook Pixel

Schwarmdumm

So blöd sind wir nur gemeinsam
ISBN:
978-3-593-52135-0
Verlag:
Campus
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
16.10.2025
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
320
Ladenpreis
18,50EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Im Schwarm sind wir automatisch intelligenter? Arbeitsdruck und Hektik bewirken oft das Gegenteil. Nicht Schwarmintelligenz bestimmt den komplexen Alltag in vielen Unternehmen und Organisationen, sondern vielmehr Schwarmdummheit - heute noch verstärkt von Social Media. Sinnlose Meetings und Videokonferenzen, blinder Aktionismus, schlechte Kompromisse und unausgereifte Ergebnisse sind keine Ausnahme, sondern die Regel. Deutschlands scharfzüngigster Business-Vordenker Gunter Dueck seziert das kompliziert Dumme im täglichen Arbeitsprozess und zeigt, warum jeder Einzelne oft besser entscheidet als das Team. Gleichzeitig vermittelt er eine Ahnung davon, wie intelligentes Zusammenspiel wieder möglich werden könnte. »Gunter Dueck beschreibt, wie Unternehmen durch den Maximierungswahn verdummen.« Handelsblatt »Dueck ist ein genauer und gnadenloser Beobachter. Mit Leichtigkeit verbindet er mathematische Gesetze, philosophische Diskurse, amerikanische Poeten und bissige Randbemerkungen.« Harvard Business Manager »Die ultimative Anklageschrift gegen das falsche Wir-Gefühl und seine zahlreichen Steigbügelhalter« brand eins
Biografische Anmerkung
Gunter Dueck war Mathematikprofessor und bis August 2011 Chief Technology Officer bei IBM. Seitdem lebt er im Unruhestand. Er arbeitet als Autor, Blogger, Netzaktivist, Business Angel und Speaker und widmet sich weiterhin unverdrossen der Weltverbesserung. Bei Campus erschienen seine Bücher »Das Neue und seine Feinde« (2013), »Schwarmdumm« (2015), »Flachsinn« (2017), »Heute schon einen Prozess optimiert?« (2020) und »Keine Sinnfragen, bitte!« (2022).