Facebook Pixel

Shareholder-Value im Lebenszyklus

Methoden einer marktwertorientierten Unternehmensführung
ISBN:
978-3-8244-6771-6
Auflage:
1998
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
15.07.1998
Bearbeiter:
Reihe:
Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
222
Ladenpreis
56,53EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die Diskussion um die Mehrung des Shareholder-Value hat im Zuge der Globalisierung internationaler Kapitalmärkte eine neue Dimension erreicht. Inzwischen werden von der Planung und Kontrolle über das Rechnungswesen bis hin zur strategischen Steuerung alle betriebswirtschaftlichen Basisbereiche deutscher Unternehmen von der Forderung nach einer Steigerung des Unternehmenswertes erfaßt. Auf der Basis theoretischer Überlegungen und einer empirischen Fallstudie analysiert Florian Pfingsten die Bestimmungsfaktoren des Unternehmenswertes im Lebenszyklus. Der Autor zeigt, daß in Abhängigkeit vom Reifegrad unterschiedliche Ansatzpunkte für das Management existieren, den Shareholder-Value zu steigern. Abschließend werden Handlungsempfehlungen für eine marktwertorientierte Unternehmenssteuerung im Lebenszyklus formuliert.
Biografische Anmerkung
Dr. Florian Pfingsten war Projektassistent und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für betriebswirtschaftliche Informations- und Kommunikationsforschung von Prof. Dr. Dr. h. c. Arnold Picot an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Zukünftig ist er in der Praxis tätig.