Facebook Pixel

SICC oder Schiedsgericht?

Ein Vergleich des Verfahrens vor dem Singapore International Commercial Court mit den Vor- und Nachteilen internationaler Schiedsverfahren
ISBN:
978-3-428-19244-1
Verlag:
Duncker & Humblot
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
30.10.2024
Autoren:
Reihe:
Schriften zum Internationalen Recht
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
301
Ladenpreis
92,50EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Die Eröffnung des Singapore International Commercial Court (SICC) im Jahr 2015 wurde in der deutschsprachigen Fachwelt mit Interesse zur Kenntnis genommen, jedoch fehlte bislang eine monografische Auseinandersetzung mit diesem Gericht. Dieser Band schließt diese Lücke und beleuchtet den SICC als praxisrelevantes Beispiel, um einen Beitrag zur aktuellen Diskussion und zum Gesetzgebungsverfahren zu Commercial Courts in Deutschland zu leisten.

Untersucht wird, inwieweit Parteien zur Beilegung eines Handelsrechtsstreits nicht den populären Weg zum Schiedsgericht, sondern zum SICC wählen sollten. Zur Beantwortung wird analysiert, inwieweit die Stärken und Schwächen der Schiedsgerichtsbarkeit auch für den SICC als staatliches Spezialgericht gelten. Dabei wird auf das Gerichtsverfassungs- und -organisationsrecht, das Berufsrecht der Anwälte und Kanzleien, das Verfahrensrecht, das Vollstreckungsrecht sowie das Prozesskostenrecht und das Recht der Prozessfinanzierung durch Dritte eingegangen.

Biografische Anmerkung
Patrick Dahm is a Singapore-based German commercial and arbitration lawyer with over twenty years of professional experience. Legal studies in Hamburg, Germany; legal clerkship in Hamburg and Singapore; doctorate at Ludwig Maximilian University of Munich; called to the German Bar in 2006; based in Singapore since 2008; admitted as foreign practitioner permitted to practice Singapore law since 2014; foreign lawyer with full registration with the Singapore International Commercial Court since 2023; counsel and arbitrator practice in labour, corporate, commercial, IT, distribution and maritime law.