Facebook Pixel

Sind unsere Pensionen nachhaltig?

ISBN:
978-3-214-25696-8
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
23.04.2024
Herausgeber:
Format:
Buch
Seitenanzahl:
96
Ladenpreis
28,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Immer wieder heißt es, unser Pensionssystem sei nicht mehr finanzierbar. Ist das wirklich so? Dieser Frage gehen die Beiträge dieses Werks nach, das sich mit der Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit des Pensionssystems auseinandersetzt. Es werden Stärken und Schwächen diskutiert sowie, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, damit das System trotz Alterung der Bevölkerung finanzierbar bleibt.

 

Behandelt werden folgende Themen:

  • Nachhaltigkeit und Resilienz einer umlagefinanzierten Pensionsversicherung aus ökonomischer Sicht
  • Nachhaltigkeit der kapitalgedeckten Altersvorsorge
  • Entwicklungen in der Pensionsversicherung seit dem Jahr 2000
  • Stärken und Schwächen des österreichischen Pensionssystems
  • Verfassungsrechtliche Schranken im Pensionsversicherungsrecht
  • Die Pensionsdiskussion in Schweden
Biografische Anmerkung

Mit Beiträgen von Erich Hirsch, Alexander W. Huber, Klaus Kapuy, Christine Mayrhuber, Rudolf Mosler, Rudolf Müller, Wolfgang Panhölzl und Lisa Pelling.