Facebook Pixel

Situatives Führen ist tot? Die Führungsampel lebt!

Das Hahn’sche Ampelmodell der Führung
ISBN:
978-3-9610320-2-0
Verlag:
Rediroma-Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
17.01.2018
Format:
Buch
Seitenanzahl:
94
Ladenpreis
15,40EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Situatives Führen - das ist nicht nur ein Wort. Es ist ein Mythos. Diesem Führungskonzept eilt der Ruf voraus, das erfolgreichste und praxisnächste Rezept für Mitarbeiterführung auf der Welt zu sein. Von der Westküste der USA über Europa bis nach Japan schien es nichts Besseres zu geben. Aber das Konzept von 1969 ist in die Jahre gekommen, und es hat offenbar auch Nachteile. In der Welt der Mitarbeiterführung gab es 50 Jahre lang keine echte Innovation. Der Autor betrachtet Situatives Führen konstruktiv-kritisch und wagt mit seinem „Ampelmodell der Führung“ endlich mal den Versuch, ein neues Führungskonzept auf den Markt zu werfen. Die Führungsampel wirkt auf den ersten Blick sogar noch einfacher und transparenter. Führungskräfte, Trainer, Personal-Entwickler, Manager und Mitarbeiter: ACHTUNG: Das ist eine Innovation und vielleicht genau das Konzept, das Sie brauchen ... Ihre individuelle Führungsstilanalyse gratis inklusive.