Social Entrepreneurship in Deutschland
ISBN:
978-3-8252-6333-1
Verlag:
transcript, UTB
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
11.11.2024
Herausgeber:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
330
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Mit unternehmerischen Mitteln sozialen und ökologischen Mehrwert generieren, um gesellschaftliche Probleme nachhaltig und innovativ zu lösen – die attraktiv klingende Idee des Social Entrepreneurship hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Als Transformationsmethode reicht sie weit in die betriebliche Praxis hinein und fordert gängige Denk- und Handlungsmuster heraus. Das Handbuch gibt einen aktuellen Überblick über das komplexe Feld und versammelt sozialwissenschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche Perspektiven auf das Thema. Einblicke in konkrete Anwendungsfelder geben nachhaltigen und gemeinwohlorientierten Unternehmen und Organisationen – oder solchen, die es werden wollen – praktische Beispiele an die Hand, wie Social Entrepreneurship zu gesellschaftlicher Transformation beitragen kann.
Schlagwörter
Wirtschaft
Deutschland
Nachhaltigkeit
Controlling
Entrepreneurship
Lehrbuch
Rechnungswesen
Betriebswirtschaftslehre
Praxis
Unternehmensgründung
Entrepreneurs
Crowdfunding
Wirtschaftlichkeit
Soziale Arbeit
Genossenschaft
Gesundheitsförderung
Start Up
Geschlechtergerechtigkeit
NPO
Sozialmanagement
Armutsbekämpfung
Sozialunternehmen
Stakeholder-Management
Soziale Innovation
Gemeinwohl-Ökonomie
Impact Measurement
Mikrofinanzierung
Social Impact Investing
Entwicklungsziele
Soziale Arbeit studieren
Gemeinwohlorientierung
soziales Unternehmertum
Non-Profit-Unternehmen
Integration und Inklusion
B-Corp
Soziale Wirkung
Sozialer Start-up
Hybridorganisation
Benefit Corporation
Social Impact Venture
Nachhaltige Skalierung
Problem-Driven Approach
Umwelt- und Klimaschutz
Public-Private-Partnerships
Gender Gleichstellungsgesetz
Bildung und Chancengleichheit
Positive soziale Veränderung
Soziale Unternehmensgründung
Finanzierung sozialer Projekte
gemeinwohlorientierte Unternehmen
SDGs – Sustainable Development Goals