Facebook Pixel

Sonderfragen der Bilanzierung

ISBN:
978-3-7073-4923-8
Auflage:
7. Auflage 2024
Verlag:
Linde Verlag Ges.m.b.H.
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
14.11.2024
Autoren:
Reihe:
Linde Lehrbuch
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
292
oder
Hörerscheinpreis
36,00EUR

Für einen korrekt ausgefüllten Hörerschein benötigen wir bitte von Ihnen:


  • Name und Unterschrift des Vortragenden oder Stempel und Unterschrift des Instituts

  • Name, Matrikelnummer, Adresse und E-Mail der Hörerin/des Hörers
  • Name der Universität/Hochschule
  • gewünschtes Werk mit Hörerscheinpreis
  • Datum

Falls Sie mehrere Exemplare von einem Werk bestellen möchten, bitten wir darum alle Hörerscheine in einem Dokument hochzuladen. Der Upload ist auf ein Dokument beschränkt.


Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf eines Hörers an einer Universität und einem vom Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen des Hörers versehenen Hörerscheins vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.

Hörerschein herunterladen
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
45,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)

Bilanzierung kompakt mit vielen Praxisbeispielen

Das Buch gibt einen kompakten Einblick in die wesentlichen Sonderfragen der Bilanzierung auf Basis der aktuellen unternehmensrechtlichen und bilanzsteuerrechtlichen Normierungen. Es behandelt:

  • Grundsätze ordnungsgemäßer Bilanzierung
  • Fragen bei der Ermittlung von Anschaffungs- und Herstellungskosten
  • Sonderfragen entsprechend der Bilanzgliederung

Das Werk eignet sich hervorragend für den Einsatz bei der universitären Ausbildung im Rahmen der Unternehmensrechnung sowie an Fachhochschulen und richtet sich an Personen, welche die Ausbildung zum Bilanzbuchhalter absolvieren. Zudem bietet es eine ideale Grundlage für die Vorbereitung auf den Bilanzierungsteil der Steuerberatungsausbildung.

Die 7. Auflage berücksichtigt insbesondere die Auswirkungen von Stellungnahmen des AFRAC sowie von steuerlichen Änderungen auf die Bilanzierung.