Facebook Pixel

Sozialkapital und Open-Source-Netzwerke

Determinanten und Erfolgswirkungen
ISBN:
978-3-631-65750-8
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
26.11.2014
Autoren:
Reihe:
Strukturwandel und Strukturpolitik. Structural Change and Structural Policies.
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
294
Ladenpreis
89,60EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Die Fähigkeit zur Generierung und Verbreitung neuen Wissens in einem produktiven Kontext stellt einen bedeutenden Aspekt ökonomischer Prozesse dar. Diese Arbeit zeigt den Generierungs-, Austausch- und Diffusionsprozess des Kollektivguts Wissen am Beispiel von Open Source-Netzwerken auf. Das Hauptinteresse gilt dabei der Frage, welchen Einfluss die institutionellen Rahmenbedingungen sowie technologiebasierte und exogene Faktoren auf die Ausgestaltung der Netzwerkinteraktion im Sinne des Sozialen Kapitals haben und wie sich dies auf den Erfolg der Netzwerkkooperation auswirkt.
Biografische Anmerkung
Miriam De Blasi studierte in Bremen und Trento (Italien) Betriebswirtschaftslehre. Für ihre Diplomarbeit erhielt sie den Bremer Studienpreis. An der Universität Bremen forschte sie zu den Themenbereichen Innovationsökonomik und Kooperation und ist aktuell als Dozentin für Mikro- und Makroökonomie an einer Hamburger Hochschule tätig.