Soziologie der Kommunikationsmedien
ISBN:
978-3-531-18533-0
Auflage:
2012
Verlag:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
14.03.2012
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
450
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die „Mediensoziologie“ hat sich bisher zu sehr auf Massenmedien konzentriert und es versäumt, einen unterscheidungsfähigen Begriff von Kommunikationsmedien auszuarbeiten, der auch die Technizität von Medien angemessen berücksichtigt.
Der vorliegende Band will dazu einen Vorschlag unterbreiten, wie eine soziologische Theorie und Analyse von Kommunikationsmedien zu entwickeln ist, die mit tragfähigen Begriffen die sozio-technische Mediendifferenzierung ebenso erfasst, wie die Ausprägung von medialen Kommunikationsformen und von Kommunikationserwartungen, die auf spezifische mediale Sinnhorizonte bezogen sind.
Biografische Anmerkung
Udo Thiedeke ist derzeit als Privatdozent am Institut für Soziologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz tätig.