Facebook Pixel

Spannungsfelder der Internationalisierung

Deutsche Unternehmen und Außenwirtschaftspolitik in Indien von 1947 bis zum Ende der 1970er Jahre
ISBN:
978-3-8487-8175-1
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
27.07.2021
Autoren:
Reihe:
Wirtschafts- und Sozialgeschichte des modernen Europa. Economic and Social History of Modern Europe
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
468
Ladenpreis
101,80EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Die Studie analysiert die deutsch-indischen Unternehmensbeziehungen nach 1945 im Spannungsfeld von wirtschaftlichen und politischen Erwartungen. Das unabhängige Indien steht beispielhaft als Bezugspunkt für verschiedene ökonomische und politische Interessen, die sich während der Dekolonisation und im Kalten Krieg bildeten. Die unternehmenshistorische Studie bezieht die bisher weniger berücksichtigte Ebene deutscher Unternehmen ein und zeigt die Erwartungen bei der Markterschließung nach 1945 und den Umgang mit einer strenger regulierten, nationalistisch geprägten Wirtschaft durch deutsche Multinationals, Wirtschaftsverbände und der deutschen Außenwirtschaftspolitik in den 1960er und 1970er Jahren auf.