Facebook Pixel

Sprachbilder und Metaphern in der Mediation

ISBN:
978-3-943951-07-3
Verlag:
Wolfgang Metzner Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.03.2013
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
160
Ladenpreis
30,70EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025

Metaphern, Vergleiche, Fabeln, Parabeln und Geschichten - immer wieder benutzen Medianden und Mediatoren sprachliche Bilder, um ihre Gedanken, Emotionen oder Sachverhalte auszudrücken.

Angelehnt an die Ausbildungsziele und die Phasen einer Mediation vermittelt das Buch, wie eine bildhafte Sprache Medianden und Mediatoren bei der gemeinsamen Lösungssuche unterstützen kann.

Die Autoren Brigitte und Ernst Spangenberg sind seit über 20 Jahren Mediatoren und Ausbilder. Ihre facettenreichen Erfahrungen spiegeln sich in den zahlreichen Dialogbeispielen und Formulierungshilfen wider und verdeutlichen, dass eine Mediation durchaus ernst, gleichzeitig aber auch humorvoll gestaltet werden kann.

Ergänzt wird dieses praxisnahe Lehrbuch durch einen umfangreichen Fundus an sprachlichen Musterbildern und Übungsfragen.

Für angehende und erfahrene Mediatoren eine interessante und unterhaltsame Einführung in die Arbeit mit Sprachbildern.

Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Ernst Spangenberg ist Familienrichter a.D., Mediator (BAFM), Kommunikationstrainer und Coach. Geboren wurde er 1937 in Kassel. Er absolvierte sein Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main, Marburg und Berlin. Seit 1966 ist Herr Spangenberg Richter, seit 1977 Familienrichter. NLP-Lehrtrainer ist er seit 1991, Mediator seit 1992.