Sprachliche Kommunikation: Verstehen und Verständlichkeit
ISBN:
978-3-8252-5115-4
Verlag:
Francke, A, UTB
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
12.08.2019
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
393
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Eine theoretisch fundierte praktische Anleitung für alle Berufsfelder in Wissenschaft und Gesellschaft
Verständlich Schreiben ist eine komplexe und anspruchsvolle kommunikative Aufgabe. Schwer verständliche Texte behindern in vielen gesellschaftlichen Bereichen die Kommunikation, z. B. in der Verwaltung, in Politik, Justiz, Wirtschaft, Technik und Medizin.
Für zahlreiche Berufsfelder stellt das Verfassen verständlicher Texte daher eine Schlüsselqualifikation dar. Der Band bietet dazu kommunikationstheoretisch fundierte praktische Anregungen.
Auf der Grundlage einer Theorie des Verstehens wird aufgezeigt, welche grammatischen (Wörter, Sätze, Texte) und pragmatischen (Sprechakte) Formulierungen das Verstehen und die sprachliche Kommunikation erleichtern oder erschweren.
Das Buch gibt einen interdisziplinären Überblick zu Theorien von Verständlichkeit und sprachlicher Kommunikation. Praktische Hilfsmittel vom Fragebogen bis zum Computertool erleichtern es, die Verständlichkeit von Texten zu evaluieren und zu optimieren.
Schlagwörter
Kommunikation
Lehrbuch
Journalismus
Kommunikationswissenschaft
Medienwissenschaft
utb
Journalist
Grammatik
Linguistik
Verstehen
Journalistik
Sprachwissenschaft
Textanalyse
Berufspraxis
Formulierungen
Fachtexte
sprachliche Kommunikation
Testverstehen
Testverständnis
verständliche Texte
Mündliche Verständigung
kommunikationstheoretisch
Theorie sprachlicher Kommunikation