Facebook Pixel

Stakeholder-Dialoge für unternehmerische Nachhaltigkeit

Eine qualitativ-empirische Studie zum Diskursverhalten von Unternehmen
ISBN:
978-3-658-16274-0
Auflage:
1. Aufl. 2017
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
04.11.2016
Autoren:
Reihe:
BestMasters
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
66
Ladenpreis
51,39EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.

Sebastian Rhein untersucht den bilateralen Dialog zwischen Unternehmen und internationalen zivilgesellschaftlichen Organisationen (ZGOs). Ausgehend davon, dass Stakeholder-Dialoge ein wichtiges Instrument für die Strategieentwicklung und Nachhaltigkeit von Unternehmen sind, untersucht er empirisch die institutionellen Bedingungen dieser Dialoge aus Sicht der ZGOs. Dabei wertet der Autor fünf Interviews mit der quantitativen Methode GABEK® aus und diskutiert bestehende Konflikte und Regeln innerhalb dieser Dialoge. Mithilfe der ordonomischen Wirtschaftsethik leitet er Handlungsempfehlungen ab und zeigt, wie Interessenskonflikte überwunden und durch individuelle und kollektive Selbstbindungen Win-Win-Situationen erreicht werden können.

Biografische Anmerkung

Sebastian Rhein studierte Volkswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsethik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.