Facebook Pixel

Standortverlagerung

Durch Brückenschlag ins Ausland Steuern und Kosten sparen Mit zahlreichen Checklisten und aktuellen Länderinformationen
ISBN:
978-3-322-84548-1
Auflage:
Softcover reprint of the original 1st ed. 2004
Verlag:
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Gabler Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
14.02.2012
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
250
Ladenpreis
61,68EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Hohe Steuersätze und Lohnkosten sowie eine wachsende Planungsunsicherheit am Standort Deutschland: Immer mehr Unternehmen verlagern ihre Produktions-, Forschungs-, Einkaufs- und Vertriebsabteilungen ins Ausland. Für Unternehmer, Freiberufler, Handwerksmeister oder Privatanleger liegt es nahe, nicht nur im Urlaub, sondern auch bei der Wahl des Lebensmittelpunkts oder des Unternehmenssitzes die Weite des europäischen Kontinents, aber auch die Steuerfreiheiten überseeischer Gefilde zu nutzen. Denn in zahlreichen Steueroasen rund um den Globus finden sie vielfältige Möglichkeiten, der Misere in der Heimat zu entrinnen. Für alle gilt: Ausflaggen = Steuern und Kosten sparen!
• Das Buch zeigt, welche Fallstricke auf Privatleute warten, die sich dem heimischen
Steuerwesen entziehen wollen.
• Das Buch zeigt, welche betriebswirtschaftlichen Überlegungen für Unternehmer hinsichtlich Kosten, Umweltauflagen, Belastungen durch Sozialabgaben und Steuern
notwendig sind, um bei einer Standort- oder Produktionsverlagerung Gewinnen zu
steigern und Verluste zu vermeiden.
• Das Buch zeigt, welche Steueroasen für Unternehmer und privat Vermögende sinnvoll sind, wo sie liegen, was sie bieten, und was sie kosten.
Biografische Anmerkung
Hans-Lothar Merten, Bankkaufmann und Betriebswirt, ist freier Wirtschaftsjournalist
in München. Er hat sich als Sachbuchautor zu den Themen Geld, Finanzen, Steuern
und Unternehmensorganisation einen Namen gemacht.