Facebook Pixel

Steuern - Der große Bluff

Der frühere NRW-Finanzminister berichtet von seinem Kampf gegen Steuerhinterziehung und widerlegt die Mythen, die über unser Steuersystem verbreitet werden
ISBN:
978-3-462-05176-6
Auflage:
2. Auflage
Verlag:
Kiepenheuer & Witsch
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
04.10.2018
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
288
Ladenpreis
15,50EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Es gibt kaum ein politisches Thema, das derart von Halbwahrheiten und populistischen Stammtischmeinungen verdunkelt ist wie das Thema Steuern. Dabei geht es bei den Debatten über Spitzensteuersätze, »kalte« Progression, Steuersenkungen oder Steuerhinterziehung immer um die großen Fragen unseres Gemeinwesens: Wie gerecht ist unsere Gesellschaftsordnung? Wie leistungsfähig ist der Staat bei der Erfüllung der Gemeinschaftsaufgaben im Verkehr, bei der Bildung, Gesundheit oder bei der Gestaltung der digitalen Zukunft? Kein Politiker hat in den letzten Jahren so entschieden Klartext geredet, so konsequent gegen die Seuche des Steuerbetrugs gekämpft und Steuerungerechtigkeiten angeprangert wie der ehemalige NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans. Durch Ankauf von Daten über Steuerhinterzieher aus der Schweiz oder die gezielte Rückenstärkung erfolgreicher Steuerfahndungsbehörden hat er dem Gemeinwesen Milliardenbeträge gesichert und so das öffentliche Unrechtsbewusstsein gegenüber Steuerkriminalität gestärkt. Er hat immer wieder versucht, die Ungerechtigkeiten und Schwächen unseres Steuersystems ins Zentrum der politischen Auseinandersetzungen zu rücken und Ideen für größere Transparenz, Einfachheit und Gerechtigkeit bei den Steuern entwickelt. Auf Widerstand ist er dabei nicht nur bei den Lobbyisten des großen Kapitals und globaler Unternehmen gestoßen, sondern auch in den politischen Parteien bis hin zu seiner eigenen, der SPD. In seinem Buch beschreibt Norbert Walter-Borjans lebendig und kenntnisreich seine langjährigen Kämpfe, Niederlagen und Siege für ein gerechtes und demokratisches Steuersystem unseres Landes.
Biografische Anmerkung

Norbert Walter-Borjans, geboren 1952, Mitglied der SPD, war Staatssekretär und Regierungssprecher in NRW und im Saarland, Wirtschaftsdezernent und Stadtkämmerer in Köln und von 2010 bis 2017 Finanzminister des Landes Nordrhein-Westfalen. Norbert Walter-Borjans lebt in Köln.