Steuern im Griff
ISBN:
978-3-7046-8455-4
Verlag:
Verlag Österreich
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
11.03.2021
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
171
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Risiken erkennen - vermeiden - bewältigen
In der Rolle des Unternehmers oder der Unternehmerin, der Geschäftsführung oder einer Führungskraft sind Sie jederzeit auch finanzstrafrechtlichen Risiken ausgesetzt. Ein grundlegendes Verständnis für solche Risiken ist damit unentbehrlich - vor allem dann, wenn es darum geht, persönliche Haftungsrisiken oder Verbandsrisiken für das Unternehmen abzuwenden.
Dieses Buch führt Ihnen unmittelbar vor Augen, welche zentralen Finanzvergehen in der Praxis tatsächlich vorkommen und auf welchen Grundlagen des Finanzstrafrechts diese basieren. Viele Beispiele und Fälle zeigen, wo die häufigsten Problemstellungen liegen und welche Strategien es zur Risikovermeidung gibt.
Was Sie in diesem Buch lernen:
- Techniken zur Risikoevaluierung
- Wie die Kommunikation mit Behörden funktioniert
- Wann und an wen Sie delegieren sollten
- Wie Sie eine Steuerprüfung begleiten
- Wie Sie mit weiteren Risiken umgehen, wenn bereits eine Prüfung stattgefunden hat
- Wann Sie Berater oder Beraterinnen benötigen und nach welchen Kriterien Sie diese auswählen
- Welche Möglichkeiten und Grenzen der Intervention bzw Verteidigung bestehen, wenn es bereits zu einem Verfahren gekommen ist
Die Ausführungen in diesem Buch sind bewusst einfach gehalten und auch ohne langwieriges Gesetzesstudium leicht nachvollziehbar. Damit sind Sie bestens gerüstet, um in einer heiklen Situation rasch eine Einschätzung der Risiken selbst vornehmen und direkt strategische Entscheidungen treffen zu können.
Für wen?
Der Praxisleitfaden richtet sich an Unternehmer und Unternehmerinnen, an Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen und an Führungskräfte. Darüber hinaus soll das Buch Beratern und Beraterinnen erleichtern, diese komplexe Materie ihren Klienten und Klientinnen, näher zu bringen.
Biografische Anmerkung
Dr. Rainer Brandl
Steuerberater und Partner bei LeitnerLeitner sowie Lehrbeauftragter am Institut Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik der Johannes Kepler Universität Linz. Zu seinen Spezialgebieten gehören Finanzstrafrecht, Abgabenverfahrensrecht, allgemeines nationales Steuer- und Zollrecht.
Hon.-Prof. Dr. Roman Leitner
Gründungspartner von LeitnerLeitner und Honorarprofessor für Finanzstrafrecht an der Karl-Franzens-Universität Graz. Er ist spezialisiert auf Finanzstrafrecht und Abgabenverfahrensrecht.