Steuern steuern
ISBN:
978-3-89879-923-2
Auflage:
4. aktualisierte und überarbeitete Auflage
Verlag:
FinanzBuch Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
13.07.2015
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
240
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Warum bezahlen reiche Menschen und große Unternehmen so wenig Steuern und Abgaben? Und weshalb kassiert der Fiskus bei mittleren Einkommen wie dem Ihren so kräftig? Die Antwort lautet: Die »Großen« steuern ihre Steuern selbst und die »Kleinen« werden gar nicht erst gefragt.
Doch auch Sie als Durchschnittsverdiener können ihren Vermögensaufbau über eine Kapitalgesellschaft wie zum Beispiel eine GmbH organisieren und sich damit Gestaltungsspielraum verschaffen. Über diese Gesellschaft lässt sich wiederum der Vermögensaufbau mit Aktien oder Immobilien steuersparend realisieren.
Johann C. Köber zeigt mithilfe der »Drei-Säulen-Strategie« wie sich Ihre persönliche Steuerlast nachhaltig senken lässt. Weil sich die gesparten Steuern aber auch zu einem kleinen Vermögen summieren, wirft er zudem einen Blick auf die Geldanlage und wie sich Ihre geschaffenen Vermögenswerte wirksam schützen lassen.
Das erste Buch, das zeigt: Steuern steuern macht Spaß!
Schlagwörter
Steuern
Geldanlage
Arbeitnehmer
FBV
Finanzplanung
Investitionen
Stiftungsrecht
Finanzbuchverlag
Selbständigkeit
Rückstellungen
Alterssicherung
Vermögenswerte
Rücklagen
Abgeltungssteuer
Steuerklasse
Österreichische Schule der Nationalökonomie
Unternehmensteuer
Trennungstheorie
Vermögenssicherung
steuersparerklärung
lohnsteuerhilfe
steuer absetzen
lohnsteuerklassen
steuerhilfe
steuer rechner
steuerprogramm
steuersoftware
lohnsteuerrechner
steuern berechnen
Abgabenoptimierung
steuerberaterkammer
formulare steuererklärung
steuererklärung formulare
der bund
schuldenuhr
steuer online
grenzsteuersatz
Lohnsteuer sparen
das schwarze buch
steuerhilfeverein
Steuertricks legal
Ausgabenoptimierung
Basiswissen Steuern
frist steuererklärung
lohnsteuerbescheinigung
schuldenuhr deutschland
aktiver Vermögensaufbau
finanzamt steuererklärung
Johann C. Köber
richtig vererben
Peterssche Formel
Fünftelungsmethode
Köber Steuerberatung
Steuerlast reduzieren
Steuerrecht ausnutzen
optimale Gehaltshöhe
Drei-Säulen-Strategie
Grundwissen Steuerrecht
Scheingewinnbesteuerung
Steuerrecht leichtgemacht
Vermögenswerte schützen
Steuerentlastung Mittelschicht
Steuerstrategien Mittelschicht
Köber Strategie Steuergesellschaft mbH
Steuerstrategie zu Vermögen und Wohlstand