Facebook Pixel

Steuerrecht - graphisch dargestellt (Skriptum)

Die ideale Ergänzung zu gängigen Skripten und Lehrbüchern des Steuerrechts
ISBN:
978-3-7007-7515-7
Auflage:
7., neu bearbeitete Auflage
Verlag:
LexisNexis ARD ORAC
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
27.05.2019
Reihe:
Skripten
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
144
oder
Hörerscheinpreis
22,00EUR
Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf einer Hörerin/eines Hörers an einer Universität oder Hochschule und einem vom Vortragenden/von der Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen der Hörerin/des Hörers versehenen Hörerscheins oder einer gleichwertigen Bestätigung der besuchten Universität oder Hochschule, vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein bzw die gleichartige Bestätigung im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
27,50EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in ca. 2 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Steuerskriptum „Steuerrecht – graphisch dargestellt“, 7. Auflage mit Stand Mai 2019: Die optische Aufbereitung komplexer Zusammenhänge hilft dem Leser den Stoff besser zu erlernen und zu behalten, die Visualisierung des Textes erleichtert das Lernen. Dieses Skriptum bietet die graphische Darstellung der Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, des Verfahrensrechts und sonstiger Steuern und trägt zum leichteren und besseren Verständnis der komplexen steuerrechtlichen Zusammenhänge bei.

Das Skriptum stellt eine ideale Ergänzung zu gängigen steuerrechtlichen Lehrbüchern und Skripten dar und richtet sich an Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie facheinschlägiger Fachhochschulstudien ebenso wie an Personen in entsprechender Berufsausbildung (vor allem Berufsanwärter, Konzipienten, Wifi/Bfi/VHS-Kursbesucher udgl) und dient als alternatives Nachschlagewerk für die alltägliche Praxis.

Biografische Anmerkung

MMag. Dr Stephanie Fröhlich ist Steuerberaterin, Vortragende an der Akademie für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie Autorin zahlreicher Publikationen aus den Bereichen des Steuerrechts und Rechnungswesens.

Dr. Peter Unger ist Richter am Bundesfinanzgericht; Lehrbeauftragter ua an der Universität Wien und der Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer; Autor zahlreicher Publikationen, insbesondere zum Abgabenverfahrensrecht.