Steuerrecht in der Insolvenz
ISBN:
978-3-7321-0730-8
Auflage:
überarb. Aufl.
Verlag:
Hagener Wissenschaftsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
30.12.2024
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
124
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Obwohl Steuern in der Insolvenz von hoher Bedeutung sind, fehlt es an einem vereinheitlichen Insolvenzsteuerrecht. Der Übersichtlichkeit ist dies nicht zuträglich. In diesem Band erhalten Sie einen gut strukturierten Einstieg in die Rechtsmaterie. Nach Vorstellung der Rechtsstellung der Insolvenzbeteiligten gibt der Band einen Einblick in das steuerliche Verfahrensrecht. Hiernach werden die einzelnen Steuerarten besprochen. Im Schwerpunkt wird die Umsatz- und Einkommenssteuer behandelt. Dieses Werk dient der Ausbildung von Fachanwälten an der Hagen Law School. Es ist Teil einer bewährten Reihe, die sich nicht nur an Experten richtet, sondern auch an Leser mit juristischer Vorbildung und besonders praxisorientiertem Interesse. Themen und Texte sind nach den Anforderungen der FAO konzipiert und stammen von erfahrenen Praktikern und Rechtswissenschaftlern. Alle Publikationen der Hagen Law School unterliegen einem Peer-Review-System.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Gießen und der Zulassung als Rechtsanwalt begann Jörg Dauernheim seine Tätigkeit in einer insolvenzrechtlich ausgerichteten Kanzlei. Kurz darauf wurde ihm die Befugnis zum Führen des Fachanwaltstitels für Steuerrecht und später die Befugnis zum Führen des Fachanwaltstitels für Insolvenz- und Sanierungsrecht verliehen. Ergänzend absolvierte er erfolgreich ein Promotionsstudium an der Doktorandenschule der Universität in Miskolc/Ungarn. Schon früh widmete er sich der Entwicklung des Insolvenzanfechtungsrechts und des Steuerrechts in der Insolvenz. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Insolvenz- und Steuerrecht sowie im Sportrecht.