Facebook Pixel

Strafe - wozu?

Auf welchem Weg und wohin entwickelt sich die Kriminalpolitik?
ISBN:
978-3-8172-2713-6
Verlag:
Evangelische Akademie Loccum
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
09.06.2017
Herausgeber:
Reihe:
Loccumer Protokolle
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
240
Ladenpreis
12,40EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Inhalt:Inhalt Stephan Schaede Vorwort Stephan Schaede Grußwort Bertram Börner Einführung in die Tagung Peter-Alexis Albrecht Wer und was bestimmt eigentlich die Kriminalpolitik? Herbert Landau … Und die Strafjustiz wird’s schon richten! Edgar Franke Handlungsfelder für zukünftige Kriminalpolitik beim Bagatellunrecht Handlungsfelder für zukünftige Kriminalpolitik beim Bagatellunrecht Aussprache zu den Vorträgen Frank Saliger Handlungsfelder für zukünftige Kriminalpolitik beim Verwaltungsunrecht Handlungsfelder für zukünftige Kriminalpolitik beim Verwaltungsunrecht Aussprache zu den Vorträgen Lorenz Böllinger Handlungsfelder für zukünftige Kriminalpolitik im Betäubungsmittelstrafrecht Karin Maag Handlungsfelder für zukünftige Kriminalpolitik im Betäubungsmittelstrafrecht Handlungsfelder für zukünftige Kriminalpolitik im Betäubungsmittelstrafrecht Aussprache zu den Vorträgen Roland Kirstein Schadenersatz statt Strafe? Bernd-Dieter Meier Schadensersatz statt Strafe? Schadenersatz statt Strafe? Aussprache zu den Vorträgen Joachim Stünker Taugt die Wissenschaft noch als Politikberaterin? Taugt die Wissenschaft noch als Politikberaterin? Aussprache zum Vortrag Alexander Ignor Welche Aufgabe hat die Strafjustiz in unserer Gesellschaft? Podiumsdiskussion Woran soll sich Kriminalpolitik in Zukunft orientieren?