Facebook Pixel

Strafprozessrecht

ISBN:
978-3-214-02510-6
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
08.08.2022
Format:
Buch
Seitenanzahl:
198
oder
Hörerscheinpreis
31,20EUR
Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf einer Hörerin/eines Hörers an einer Universität oder Hochschule und einem vom Vortragenden/von der Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen der Hörerin/des Hörers versehenen Hörerscheins oder einer gleichwertigen Bestätigung der besuchten Universität oder Hochschule, vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein bzw die gleichartige Bestätigung im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
39,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Dieses Buch stellt das Strafprozessrecht in der am 1.6.2022 geltenden Fassung dar. Das Terror-Bekämpfungs-Gesetz (BGBl I 2021/159), das BGBl I 2021/148, das BGBl I 2021/190 und das BGBl I 2021/243 sind berücksichtigt.

 

Wie die Vorauflage will auch diese Auflage die vielen, manchmal unnötig schwer verständlichen Regeln leicht lesbar darstellen. Der Umfang des Buches soll besonders für Studierende erträglich sein, aber doch den wirklich geübten Strafprozess sichtbar machen. Ein wissenschaftliches Lehrbuch muss außerdem den aktuellen Entwicklungen Rechnung tragen, und es soll das Strafprozessrecht so auslegen, dass im Paragrafendschungel auch die Grundrechte, zB das Recht auf ein faires Verfahren, die Unschuldsvermutung, das Recht der persönlichen Freiheit und die Verteidigungsrechte zur Geltung kommen. Die Autoren bemühen sich um diese Ziele.

 

Das Buch umfasst nur 200 Seiten, aber es bringt viele Beispiele, zumal aus der neueren Rechtsprechung, und geht auf wichtige Fragen ein.


„Auch als Lernbehelf im Rahmen der Vorbereitung auf die Rechtsanwaltsprüfung kann das Werk uneingeschränkt empfohlen werden.“ (Wirthensohn, AnwBl 11/2019)

Biografische Anmerkung

Univ.-Prof Dr. Andreas Venier lehrt Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität Innsbruck, ao. Univ.-Prof. Dr. Alexander Tipold lehrt Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität Wien.