Facebook Pixel

Strafrecht - Besonderer Teil I

Delikte gegen Personenwerte
ISBN:
978-3-214-02644-8
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
29.09.2022
Reihe:
Studienbuch
Format:
Buch
Seitenanzahl:
416
oder
Hörerscheinpreis
48,80EUR
Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf einer Hörerin/eines Hörers an einer Universität oder Hochschule und einem vom Vortragenden/von der Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen der Hörerin/des Hörers versehenen Hörerscheins oder einer gleichwertigen Bestätigung der besuchten Universität oder Hochschule, vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein bzw die gleichartige Bestätigung im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
61,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31.12.2023

Dieses bereits in fünfter, aktualisierter Auflage vorliegende Werk versteht sich als Mittler zwischen Theorie und Praxis. Die ausführliche, systematische und übersichtliche Darstellung der zentralen Delikte gegen Personenwerte ermöglicht eine weiterführende Befassung mit diesen Themenbereichen und einen raschen Einstieg in Problemlösungen. Dabei bietet das Werk zahlreiche Beispiele sowie Verweise auf aktuelle höchstgerichtliche Judikatur und stellt somit einen idealen Ausgangspunkt für die Vorbereitung der Strafverteidigung dar. Auch auf weiterführende Literatur wird verwiesen. Das Werk konzentriert sich auf die in der Praxis relevanten Delikte, die besonders ausführlich bearbeitet wurden, gibt jedoch auch über alle anderen Delikte gegen Personenwerte einen guten Überblick. Die klare Struktur ermöglich ein rasches Auffinden der benötigten Informationen.

 

Auf aktuellem Stand (Juli 2022), ua samt:

  • Sterbeverfügungsgesetz
  • Hass-im-Netz-Bekämpfungs-Gesetz
  • Strafrechtliches EU-Anpassungsgesetz 2020
  • Gewaltschutzgesetz 2019
  • Strafgesetznovelle 2017.
Biografische Anmerkung

Begründet von em. o. Univ.-Prof. Dr. Diethelm Kienapfel, Universität Linz.

Fortgeführt von Dr. Hans Valentin Schroll, Universitätsprofessor an der Wirtschaftsuniversität Wien, Honorarprofessor der Universität Wien, Senatspräsident des OGH i.R.